
Leistung für Profis
Avant e727
Der neue AVANT e727 ist eine hervorragende Maschine für unterschiedliche Hub- und Transferarbeiten im Baugewerbe, in der Landwirtschaft, im Landschaftsbau und mehr.
Er verfügt über unser neues Autoshift-System, das die Energieeffizienz des Antriebsstrangs optimiert. Autoshift und die Kombination aus der Verstellpumpe und den zweistufigen Antriebsmotoren sorgen für optimale Energieeffizienz und Fahrkomfort.
Die Produktion beginnt Ende 2025.
Eckdaten
5,5 Std.
Hubkraft*
1 Std. 10 min.
Ladezeit**
27 kwh
Batterieleistung
1.400 kg
Hubkraft
*Bei mittelschweren Ladearbeiten. Die Betriebszeiten sind vorläufig.
** Ladezeiten von 10–80 % SOC mit der eigenen DC-Schnellladestation von AVANT (22 kW).
Effizienter Antriebsstrang & Autoshift
Der AVANT e727 ist eine hervorragende Maschine für verschiedene Hub- und Transferarbeiten. Die Hubkraft des Laders beträgt 1.400 kg. Betrachtet man die Gesamtleistung des Laders, insbesondere in Bezug auf Leistung und Verbrauch, so ist er mit einem AVANT-Diesellader ähnlicher Größe vergleichbar. Auch die Fahrgeschwindigkeit liegt im selben Bereich.
Der AVANT e727 verfügt über eine 27-kWh-AVANT-OptiTemp®-Batterie, die im Batteriewerk von AVANT Power hergestellt wird – ebenso wie der kompaktere AVANT e527.
Die Betriebszeit des e727 ist aufgrund der Optimierung des Antriebsstrangs ähnlich lang wie jene des AVANT e527. Der neue Antriebsstrang des e727 umfasst nur einen Elektromotor, eine Verstellpumpe und zwei Pumpen für die Zusatzhydraulik.
Ein völlig neues Merkmal des e727 ist Autoshift (automatisches Schalten zwischen dem niedrigen und dem hohen Gang), das die Energieeffizienz der Antriebswelle optimieren soll. Autoshift und die Kombination aus der Verstellpumpe und den zweistufigen Antriebsmotoren sorgen für optimale Energieeffizienz und Fahrkomfort. Der niedrige Geräuschpegel wird auch die AVANT-Nutzer begeistern.
Avant e727
Ein hervorragender vollelektrischer Lader für die Materialhandhabung und den Load- & Haul-Einsatz.
Eigens für das Baugewerbe, Pferdeställe, die Landwirtschaft, den Landschaftsbau usw. konzipiert.
- Erschwingliches Modell, das für den Betrieb von leichten bis mittelschweren hydraulisch rotierenden Anbaugeräten vorgesehen ist. Ideal für Baustellen mit einem Arbeitsradius von weniger als 2 km.
- Zweigang-Antriebssystem mit neuer Autoshift-Funktion (automatisches Schalten zwischen dem niedrigen und dem hohen Gang)
- 27-kWh-Batterie – dieselbe Batterie wie im AVANT e527
- Serienmäßig 3-kW-Ladestation an Bord; Schnellladen als Option
- GT-Kabine als Option
- Fertigung beginnt im 4. Quartal 2025.
Ladermodell | Avant e727 |
Betriebszeit* | 5,5 Std. |
Ladezeit** | 1 Std. 10 min. |
Elektromotoren | 1 |
Hydraulische Antriebspumpen | 1 |
Hilfspumpen | 2 |
Hydraulische Antriebsmotoren | 4 |
Elektromotoren und Steuerungskühlung | Flüssigkeitskühlung (Elektromotor + Steuerung) |
Batteriekapazität und -spannung | 27 kWh / 44 V |
Hubkraft | 1400 kg |
Zusatzhydraulik | Max. 35 l/min / max. 200 bar (vorläufig) |
Fahrmodi | Low / eco / high (Autoshift) |
Option: Kabine GT | Verfügbar (mit Heizung) |
Verfügbarkeit | Q4/2025 |
*Bei mittelschweren Ladearbeiten. Die Betriebszeiten sind vorläufig.
** Ladezeiten von 10–80 % SOC mit der eigenen DC-Schnellladestation von AVANT (22 kW).
Kontaktieren Sie uns
„*“ zeigt erforderliche Felder an